HUNDEFÜHRERSCHEIN
Sachkundenachweis Niedersachsen
Seit 2013 sind Hundehalter*innen in Niedersachsen verpflichtet, ihre Sachkunde mit dem sogenannten Hundeführerschein nachzuweisen. Ab 2026 wird der Hundeführerschein auch in Bremen verpflichtend eingeführt.
Ich bereite Sie und Ihren Hund gezielt auf die Prüfungen in Theorie und Praxis vor, beantworte Ihre Fragen und nehme die Prüfung anschließend selbst ab.
Ablauf in Niedersachsen und Bremen
Der Hundeführerschein besteht aus zwei Teilen:1. Theoretische Prüfung:
- 35 Multiple-Choice-Fragen aus verschiedenen Themenbereichen rund um Hundehaltung, Verhalten, Gesundheit und Gesetzeskunde
- 45 Minuten Bearbeitungszeit
In Niedersachsen: Theorieprüfung vor Anschaffung des Hundes verpflichtend
In Bremen: ab 2026 ebenfalls verpflichtend vor Anschaffung eines Hundes
2. Praktische Prüfung - Dauer: ca. 60 Minuten Gehorsamkeits- und Verhaltenstest im öffentlichen Raum um zu überprüfen, ob Ihr Hund sich in Alltagssituationen souverän und sicher verhält. Sowie die Beurteilung Ihres vorausschauenden und verantwortungsvollen Handelns.
In Niedersachsen: muss die praktische Prüfung innerhalb des ersten Jahres nach Übernahme des Hundes erfolgen
In Bremen: ab 2026 gleicher Prüfungszeitraum
Vorbereitung
Für eine optimale Vorbereitung empfehle ich:Besuch meines Vorbereitungskurses Hundeführerschein Theorie & Praxis
Oder alternativ für die reine Praxisvorbereitung:
Besuch meiner Gruppenkurse
Individuelle und effektive Einheiten im Einzeltraining (Praxis)
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie und Ihr Hund sicher, souverän und bestens vorbereitet in die Prüfung gehen.

Preise
Theorie
Theorieprüfung: 75€
Jeden 1. Samstag im Monat vormittags nach Anmeldung!
Praxis
Praktische Prüfung: 75 €
Termine bitte im Büro erfragen.